Gesamt: | ![]() |
Ausstattung: | ![]() ![]() |
Verarbeitung: | ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() |
Reinigungsleistung: | ![]() ![]() |
Preis/Leistung: | ![]() ![]() |
![]() |
von TestFazit.de am 04.12.2014.
Mundduschen stellen eine Alternative oder Ergänzung zur Verwendung von Zahnseide dar. Mit der Braun Oral-B Professional Care OxyJet können Speisereste effektiv zwischen den Zähnen entfernt und der unerwünschte Biofilm verringert werden. Die Munddusche wird mit ausreichend großem Wassertank und vier Aufsatzdüsen geliefert.
So ganz überzeugen kann die Braun Oral-B Professional Care OxyJet bei der Verarbeitungsqualität und Haptik leider nicht. Sie ist ordentlich verarbeitet, vermittelt aber keinen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Die Station ist recht groß, sie braucht eine mindestens 12 cm breite Ablagefläche. Dabei sollte die Steckdose und der Waschbecken nicht zu weit entfernt sein. Das Kabel reicht knapp über ein Meter. Die Länge des Schlauches beträgt ca. 70 cm. Allerdings sollte der Schlauch nach Möglichkeit nicht ganz rausgezogen werden.
Unsere Recherchen ergaben viele negative Erfahrungsberichte zu dem Schlauch. Der Schlauch kann nach längerer Zeit brüchig oder undicht werden. In unserem Test konnten wir die Probleme nicht reproduzieren. Allerdings ist der Schlauch aus weichem Plastik. Er wind täglich beansprucht, das führt zwangsläufig zum Verschleiß und Brüchen. Schlauch alleine kann nicht nachgekauft bzw. ersetzt werden, sondern nur in Kombination mit einem Handteil.
Im Lieferumfang der Braun Oral-B Professional Care OxyJet sind vier farblich markierte Düsen enthalten. Eine Düse kann bis zu einem Jahr verwendet werden, sollte allerdings regelmäßig gereinigt werden. Die engen Öffnungen verstopfen leicht mit Kalk und die Munddusche verliert ihre Leistung. Gereinigt kann entweder mit einem speziellen Reiniger für Mundduschen oder mit gewöhnlichem Essigreiniger.
Der Wassertank lässt sich gut befüllen und ist mit 600ml ausreichend groß bemessen. Er reicht für mehr als zwei gründliche Anwendungen. Beigaben von Mundwasser sind erlaubt. Aus hygienischen Gründen, sollte darauf geachtet werden, Wasser regelmäßig zu verbrauchen und den Tank nicht tagelang gefüllt mit Wasser stehen zu lassen. Der Behälter ist Spülmaschinenfest.
Die Bedienung ist gerätetypisch einfach. Eine kurze Bedienungsanleitung liegt der Munddusche bei und erklärt verständlich alle wichtigen Schritte.
Die Lautstärke im Betrieb ist akzeptabel. Lauter sollte sie allerdings nicht sein.
Wasserbehälter und Aufbewahrungsbox für Ersatzdüsen sind spülmaschinenfest. Prinzipiell sollte ein großer Wert auf die Hygiene gelegt werden. In feuchten Umgebungen sammeln sich leicht Schimmelpilze und Bakterien. Das Handteil, Schlauch, Düsen und Wasserbehälter sollen in regelmäßigen Abständen entkalkt und gereinigt werden. Mittlerweile sind sogar spezielle Reinigungspulver zur Pflege und Werterhaltung von Mundduschen im Handel erhältlich (z.B. hier). Diese entkalken nicht nur sondern reinigen und desinfizieren die Oberflächen.
Die Stärke des Wasserstrahls lässt sich in fünf Stufen regeln. Stufe 1 ist sehr sanft und für empfindliches Zahnfleisch zu empfehlen. Die stärkste Stufe (5) ist stark, allerdings nicht so stark, wie bei den Konkurrenzmodellen.
Die Munddusche hat zwei Reinigungsmodi. Der Umschalter ist am Düsenkopf angebracht. Es kann zwischen einem Direktstrahl und rotierendem, mit Luft angereichertem Strahl unterschieden werden. Der rotierende Strahl erzeugt einen breiten, sanften Strahl und ist für Zahnfleischmassage sehr angenehm.
Die Braun Oral-B Professional Care OxyJet ist eine Munddusche mit kleineren Schwächen. Die Verarbeitungsqualität bleibt hinter den Erwartungen zurück und auch der etwas zu kurz bemessene Schlauch ist je nach Standort der Station störend. Trotzdem erzielt die Munddusche eine gute Reinigungswirkung und ist eine gute Ergänzung zur Zahnseide.
von Klaus K. am 16.08.2012.
Im Prinzip bin ich zufrieden. Allerdings gilt es zu bemerken, dass die Düsen manchmal eine sehr kurze Lebensdauer haben. Es funktioniert dann nur noch der Mono-Strahl, jedoch nicht mehr der Rotations-Strahl.
Außerdem ist der Schlauchanschluss am Handstück eine Schwachstelle. Entweder er knickt, sodass eine Bruchstelle vorhanden ist oder er wird direkt an der Einführung undicht, sodass es, je nach Stellung des Handstückes, rausspritzt. Hier wäre eine Verbesserung durch den Hersteller wünschenswert.
Ebenso könnte der Schlauch etwas länger und flexibler sein.
von Max R. am 02.03.2013.
Die Funktionen sind grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings ist der Schlauch aus minderwertigem Plastik und bereits nach einem Jahr undicht an mehreren Stellen. Der Versuch der Selbstreparatur zeigte, dass auch das Handstück von ganz schlechter Verarbeitungsqualität ist.
von Paul P. am 24.01.2013.
von Marie B. am 29.06.2013.
Gesamt: | ![]() |
Ausstattung: | ![]() ![]() |
Verarbeitung: | ![]() ![]() |
Handhabung: | ![]() ![]() |
Reinigungsleistung: | ![]() ![]() |
Preis/Leistung: | ![]() ![]() |