Warmluftbürsten

Braun Satin Hair 5 AS 530 Warmluft-Lockenbürste

Die Warmluft-Lockenbürste kann Volumen und Locken erzeugen und ist für langes, wie auch kurzes Haar geeignet. Mit 1.000 Watt Motor besitzt der Motor ordentlich viel Power um schnell gepflegte Frisuren zu föhnen. Mit drei Aufsätzen, 3 Kombi Heiz- und Gebläsestufen und einer Kaltluftstufe ist der Lockenstyler sehr gut ausgestattet. Es gibt aber einige Punkte, die uns nicht überzeugen konnten und der Warmluftbürste Punktabzüge bescherten. […]

Warmluftbürsten

Grundig HS 5522 Warmluftbürste Erfahrungsbericht

Wie der Name schon sagt, kann diese Warmluftbürste Volumen erzeugen sowie auch Locken drehen. Mit den drei unterschiedlich dicken Bürsten können unterschiedliche Lockenarten frisiert und unterschiedliche Haarlängen bedient werden. Ohne die Aufsätze kann die Stylingbürste auch als Föhn verwendet werden. Mit 1100 W ist dieses Modell sehr leistungsstark und sorgt für schnelle Frisierergebnisse. Lesen sie den Testbericht um zu erfahren, ob wir bei diesem Gerät auch Schwächen gefunden haben.
[…]

Warmluftbürsten

Braun Satin Hair 7 AS 720 Warmluft-Lockenbürste im Test

Die hochwertig verarbeitete Warmluft-Lockenbürste aus der Braun Satin Hair 7 Linie ist eine Stylingbürste für lockere Locken oder Wellenfrisuren. Vor allem bei Frauen mit mittellangem Haar oder Bobfrisuren ist die Bürste sehr gut geeignet. Lange Haare können sich in den harten Kunststoffborsten verfangen, wenn die Strähnen nicht ordentlich vom Resthaar getrennt werden. Zu Features gehören Ionen-Funktion, zwei Temperaturstufen und eine Kaltlufttaste. […]

Kein Bild
Warmluftbürsten

Rowenta CF 9220 Rotierende Warmluftbürste Brush Activ im Test

Eine sehr schicke Stylingbürste mit einigen Schwächen. Die rotierenden Rundbürsten erleichtern das Styling enorm. Das schwere Gehäuse macht dagegen die Handhabung etwas mühsam. Mit den 50mm und 30mm Aufsätzen ist die Warmluftbürste für langes und mittellanges Haar gedacht und föhnt schöne wellige Frisuren. Eine Kaltstufe, zwei 2 Gebläse-/Temperaturstufen und eine Iontec Funktion runden das Angebot ab. Wo die Schwächen der Warmluftbürste liegen, erfahren sie im Testbericht. […]

Warmluftbürsten

Grundig HS 5523 Keramik-Volumen und Lockenstyler

Die Warmluftbürste verfügt über nützliches Zubehör und über alle notwendigen Ausstattungsmerkmale. Mit zwei Temperatur- und Gebläsestufen sowie einer Kaltlufttaste, hat die schlicht designte Bürste alles was eine Stylingbürste braucht. Der 1.100 Watt starke Motor hat genügend Kraft um die Haare vernünftig schnell zu föhnen. Insgesamt sind im Packungsinhalt 3 Naturhaar-Rundbürsten enthalten. Die Thermobürsten weisen eine besondere Keramik-Turmalin-Beschichtung. […]

Warmluftbürsten

Braun Satin Hair 1 AS 110 Warmluft-Lockenbürste Testbericht

Das einfachste und schwächste Modell unserer Testreihe. Die Warmluft-Lockenbürste ist mit wenig Watt ausgestattet und föhnt die Haare mit relativ wenig Hitze und Luftstrom. Dafür ist dieses Gerät sehr leise und leicht. Die Handhabung ist einfach und die Ergebnisse bei kurzen, nicht all zu dicken Haaren gut. […]

Warmluftbürsten

BaByliss 2735E Brush & Style Warmluftbürste Testbericht

Mit viel Zubehör ausgestattet ist dieses Modell ein Allrounder, der sowohl Locken drehen, wie auch Haare föhnen oder glätten kann. Die breite Bürste rotiert dank der harten Naturborsten mit leichter Spannung durch die Haarsträhnen ohne die Haare zu verknoten oder rauszureisen. Ein ausgereiftes Produkt für Frisuren mit strukturiertem Volumen und sanften Wellen.
[…]

Warmluftbürsten

BaByliss AS130E Brush & Style Rotierende Rundbürste

Die einfache Variante aus dem Hause BaByliss konzentriert sich auf das Wesentliche. Des Stylen der Haare mit einer Rundbürste. Die keramikbeschichtete Rundbürste ist 38mm breit und ist mit festen Naturborsten ausgestattet. Mit zwei Drehrichtungen können unterschiedliche Lockentypen geformt werden. Zwei Temperatureinstellungen bedienen dickes und dünnes Haar. Lesen Sie weiter um zu erfahren für welche Haare die Bürste am Besten geeignet ist. […]